Das Freizeiterlebnis Bergwandern zählt mittlerweile zu den am weitest verbreiteten Aktivitäten im Bereich des Bergsport. Ein Ende des Trends ist nicht absehbar.
Themen wie Entschleunigung und Gesundheitsprävention nehmen einen sehr wichtigen Platz im Leben ein.
Besonders für Einsteiger und Wanderer mit wenig Erfahrung birgt Bergwandern ein nicht zu unterschätzendes Risiko. So haben die Bergunfälle und die damit verbundenen Bergungen in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Für die Tourenvorbereitung zu wenig Zeit aufzubringen, ist der größte Fehler. Kurzurlaube verleiten besonders dazu.
In der warmen Jahreszeit werden mindestens fünf geführte Wanderungen pro Woche angeboten - natürlich mit ausgebildeten Bergwanderführern. Weitere Kriterien sind alpine Kompetenz, höchste Sicherheitsstandards, eine Rundum-Wanderbetreuung und Beratung im Haus sowie ein perfektes Wanderservice.
Auf die Bedürfnisse der beanspruchten Muskeln und Körperpartien abgestimmte Massagen und Wellnessbehandlungen runden das Angebot bei den meisten Premium Wanderhotels ab.
Auch routinierte Wanderer schätzen die Qualität und Wanderkompetenz der Premium Wanderhotels. Perfekt vorbereitete Touren, die Bergkameradschaft und die damit verbundene Geselligkeit werden dabei genauso ins Treffen geführt, wie Insidertipps für besondere Erlebnisse und Eindrücke, die sonst möglicherweise verborgen bleiben.
Premium Wanderhotels - www.premium-wanderhotels.at